In nur einem Arbeitstag eingebaut
Wir gestalten Ihre Wanne für einen Unfallfreier Ein- und Ausstieg um
Die hohe Eintrittshöhe bedeutet eine besondere Gefahr beim Einstieg in die Badewanne. Bei Einschränkung Bewegungsfähigkeit durch Operation oder Krankheit kann der Ein- und Ausstieg in die Badewanne Schwierigkeiten bereiten.
Mit diesem speziellen Umbausystem der Badewannentür müssen Sie ihre Badewanne nicht entsorgen und können sich dadurch hohe Kosten, Mühe und mehrwöchiger Arbeit mit der Umrüstung zu einer Dusche sparen.
Wer sich für eine Badewannentür statt eines kostspieligen Komplettumbaus entscheidet, spart sich Geld und eine Baustelle im Haus.
Über was für eine Wanne verfügen Sie?
Badewannen werden aus den unterschiedlichsten Materialien hergestellt. Die Wanne kann sowohl aus Emaille als auch aus Eisenguss, Blech oder Kunststoff bestehen, in beinahe jeden Wannentyp kann die Badewannentür eingebaut werden.
Die Außenfront der Wanne kann aus Fliesen, Ziegeln, Beton, Blech, Kunststoff oder sogar aus Holz bestehen. Bei gefliesten Wannen bleiben die Fliesen an ihrer ursprünglichen Stelle, lediglich in die ausgeschnittene Öffnung bauen wir eine 100-prozentig wasserdichte Wannentür ein, die am besten zu Ihrer Wanne passt.
Ihre Vorteile
Die Kundenservice-
Teams sind immer nur einen Anruf weit entfernt!
Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung!
Wir beraten Sie gern und unverbindlich!
Unseren Kundendienst-Service erreichen Sie über die Rufnummer
Telefon: 089-25557 276
E-Mail: info@remocom-muenchen.de
100% Wasserdicht
Vermeiden Sie die Unfälle
Denken Sie an die Zukunft und an Ihre Gesundheit. Vermeiden Sie bereits in Vorfeld Unfälle. Die Pflegekosten nach einem eventuellen Badezimmerunfall betragen ein Vielfaches als der Preis eines barrierefreien Umbaus.
Kein Schmutz und kein Schutt
„Handwerker im Haus bedeutet Dreck und Schmutz.“ Nicht mit uns. Der während der Arbeit entstehende Staub wird kontinuierlich gesaugt und das Badezimmer wird am Ende der Arbeit sauber übergegeben.
Ohne Vorschuss und ohne Risiken
Vor der Arbeit verlangen wir von Ihnen keinen Vorschuss. Sie bezahlen erst nach erfolgreichem Einbau, das heißt, Sie gehen kein Risiko ein. Gegenseitiges Vertrauen heißt das Stichwort.